L1000640-2

ELEVENCLASSICS

DIE Spezialisten für Ihren Porsche in Werkstatt, Verkauf und Ankauf bis hin zu Nachrüstungen/ Optimierungen. Rufen Sie uns an und kommen Sie vorbei.

IMG_2861

Leistungen

Von Wartung/ Service über Revision/ Reparatur und (Teil-) Restauration bis zu Optimierungen jeglicher Art bieten wir „best-in-class“ Dienstleistungen an.

Zu den Leistungen
Porsche_SporttasteK

Online-Katalog

Lassen Sie sich inspirieren durch das breite Angebot in unserem Online-Katalog: Von Fahrwerken, Abgasanlagen bis hin zu Nachrüstungen der Sporttaste, des Tempostats oder der ganzen Scheinwerferanlage in LED.

Zum Online-Katalog
bx11

Fahrzeuge

Wir sind stolz darauf einige der interessantesten Porsche Modelle auf dem Markt anzubieten.

zu den Angeboten
IMG_3148

Referenzen

Unsere Erfahrung basiert auf etlichen gehandelten Fahrzeugen.

zu den Referenzen
CIMG0421B

Ankauf / Vermittlung

Wir agieren auch als Käufer und Vermittler der gesamten Porsche - Modellpalette.

Zum Ankauf
Servicebereich01

Wartung/ Service

Unser Leistungsportfolio im Bereich Wartung/ Service für die komplette Porsche - Modellpalette.

Zu Wartung/ Service Direkt zur Online Terminvereinbarung
Elevenclassics_Werkstatt_01a

Jeder Porsche ist ein Klassiker

In unserer Definition ist jeder Porsche mit Verbrennungsmotor ein Klassiker, egal ob 911 luft- oder wassergekühlt, Boxster, Cayman, 924/ 928/ 944/ 968 bis hin zu Macan und Cayenne.

Zu Leistungen

Neuste Fahrzeugangebote

Porsche 993 Carrera 2 Cabrio tiptronic X51 1995

68 tkm

Deutsches Auto. Mit kompletter Historie.

Porsche 997 Turbo Cabriolet 2008

57 tkm

Porsche 997 Turbo Cabriolet in klassischer Farbkombination

Porsche 997 Carrera S Coupé 2009

15 tkm

Porsche 997 Carrera S Coupé aus 1. Hand.

Das sagen Kunden

Neuigkeiten

Erwin Komenda: Der stille Meister hinter den Porsche-Linien

Wenn von den legendären Sportwagen aus Zuffenhausen die Rede ist, fallen oft Namen wie Ferdinand und Ferry Porsche. Doch ein Name, der maßgeblich das Gesicht der Marke prägte, bleibt außerhalb von Fachkreisen meist im Hintergrund: Erwin Komenda. Für Elevenclassics werfen wir einen Blick auf das Wirken und den bleibenden Beitrag dieses außergewöhnlichen Designers und Konstrukteurs. Vom Semmering nach Zuffenhausen: Komendas Weg zu Porsche Erwin Komenda wurde 1904 in Jauern am Semmering geboren und zeigte schon früh eine außergewöhnliche Begabung für Technik und Gestaltung. Nach seiner Ausbildung an der HTL Steyr sammelte er Erfahrungen in der Wiener Karosseriefabrik und bei den…

mehr lesen

Einstieg in die Welt der Porsche-Sammler – So gelingt der Start ins faszinierende Hobby

Die Faszination für Porsche-Klassiker ist ungebrochen. Immer mehr Menschen entdecken die Leidenschaft für die Marke mit dem Stuttgarter Wappen – und für viele beginnt damit der Traum, selbst Teil der exklusiven Porsche-Sammlerwelt zu werden. Doch wie gelingt der Einstieg? Worauf sollte man achten, und welche Möglichkeiten bieten sich gerade Neulingen? Elevenclassics gibt einen Überblick und wertvolle Tipps für Ihren Start ins Sammlerleben. Warum Porsche sammeln? Porsche steht für technische Innovation, zeitloses Design und eine einzigartige Motorsport-Historie. Sammler schätzen nicht nur die Wertbeständigkeit der Fahrzeuge, sondern vor allem das emotionale Erlebnis, das mit jedem Modell verbunden ist. Ob als Wertanlage, Fahrmaschine…

mehr lesen

„RS“ – Zwei Buchstaben, ein Mythos: Die Geschichte der Porsche 911 RS-Modelle von 1973 bis heute

Es gibt Automodelle, die sind einfach nur schnell. Andere sind schön. Und dann gibt es jene, die Legendenstatus erreicht haben – weil sie eine Geschichte erzählen. Weil sie kompromisslos waren. Weil sie sich in die Herzen echter Fahrer gebrannt haben. Einer dieser seltenen Fälle ist der Porsche 911 RS. Die drei Buchstaben stehen für „RennSport“ – und sie markieren bis heute das Maximum an Fahrdynamik, Leichtbau und Motorsport-DNA, das Porsche auf die Straße bringt. Bei Elevenclassics feiern wir diese Ikonen, weil sie für das stehen, was unsere Leidenschaft ausmacht: Charakter, Authentizität und pure Emotion am Steuer. 1973: Der Anfang einer…

mehr lesen